PayPal steht ggf. vor dem Ausbruch, meinen einige Beobachter. Der Titel hat am Donnerstag bis dato nur ein Plus von 0,7 % geschafft. Der Titel konnte damit eine bedeutende Marke noch nicht erreichen – die Marke von 60 Euro gilt als Ausbruchssignal. Dies wäre ein Signal, das Chartanalysten und auch technische Analysten als bedeutend erachten. Die Notierungen sind damit derzeit noch nicht ganz im grünen Bereich.
Geht es nach wirtschaftlich orientierten Analysten und Beobachtern, ist ein Durchbruch jedoch wenn nicht nahe, so doch zumindest gut möglich. Die Kurse sind aktuell günstig bewertet.
Diese Kennzahl sagt alles!
Derzeit ist die Nachrichtenfront sehr ruhig. Es gibt keine Hinweise darauf, dass und warum die Aktie massiv steigen könnte – oder dass sie fallen müsste. Die Geschäfte werden erst am 7. Februar aufgedeckt. Dann meldet PayPal seine Quartalszahlen zum 4. Quartal an. Das lässt darauf schließen, dass bis dahin nicht sehr viel passieren wird. Denn der Markt zeigt sich derzeit noch immer recht ruhig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Ab Anfang Februar jedoch wird es interessant. Die Zinspolitik der USA steht dann im Fokus: Die Zinsen werden wahrscheinlich im März etwas gesenkt werden – Mitte Februar wird die Fed zusammen sitzen, um darüber zu befinden. Das ist für Zahlungsdienstleister ein gutes Signal.
Dazu werden die Zahlen auch offenbaren, dass die Aktie recht günstig ist. Der Wert zum KGV liegt derzeit bei weniger als 16. Damit ist die Aktie aus historischer Sicht so günstig wie noch lange Zeit nicht mehr. Typisch wären bei PayPal KGVs von 20 oder mehr. Dementsprechend sind auch die Schätzungen von Analysten derzeit ausgesprochen hoch. Die gehen noch davon aus, der Kurs könnte einen Wert von bis zu 67 Euro avisieren. Hier liegt das durchschnittliche Kursziel! Damit kann die Aktie fast 20 % für sich als Chance verbuchen.
Anzeige
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...