Die Kommunikationstechnik bietet Investoren vielfältige Unternehmen mit beachtlichen Bewertungen, sogar in einem Bullenmarkt. Ein Beispiel hierfür ist Amazon (AMZN), das nicht nur für E-Commerce und Cloud-Computing bekannt ist, sondern zunehmend auch die Kommunikationslandschaft beeinflusst. Analysten sehen in Amazon-Aktien momentan ein starkes Kaufsignal, mit einem kürzlich ausgesprochenen hohen Kursziel, welches ein bedeutendes Aufwärtspotenzial bietet.
Investitionen und Wachstumspotenzial
Amazons Cloud-Dienst AWS steht kurz vor einer signifikanten Expansion in Spanien, mit einem geplanten Investitionsbetrag von 15,7 Milliarden Euro über die nächsten zehn Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf Datenzentren in der nordöstlichen Region Aragón, einem bereits etablierten Knotenpunkt Amazons in Spanien. Dies stellt die umfangreichste Technologieinvestition in Spanien und Südeuropa dar und könnte die Schaffung von durchschnittlich 17.500 Arbeitsplätzen jährlich bis 2033 vorantreiben. Die Datenzentren sollen vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden, was Amazons Führungsposition in Sachen Technologieinnovation und künstlicher Intelligenz in Europa festigen dürfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Zurück in den USA scheint Amazon in der Entwicklung seiner künstlichen Intelligenz nicht nachzulassen. Das Unternehmen spricht von einer umfassenderen Erweiterung des Alexa Sprachassistenten mit generativer KI und strebt auch hier eine Führungsposition an. Solch eine Innovationskraft fördert das langfristige Wachstum und könnte, zusammen mit dem AWS-Projekt „Inferentia2“, womit KI-Modelle effizienter laufen sollen, die Dynamik der AMZN Aktie weiter steigern.
Anzeige
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...