SAN DIEGO – Nach einem dramatischen Kurssturz hat ein US-amerikanischer Investor eine Sammelklage gegen das weltweit tätige biopharmazeutische Unternehmen Biogen eingereicht. Die Klage wirft Biogen Verstöße gegen das Wertpapierhandelsgesetz vor, insbesondere im Zusammenhang mit irreführenden Aussagen über seine Geschäftspraktiken und den Erfolg seiner Produkte zur Behandlung von Alzheimer und Multipler Sklerose sowie etwaige Auswirkungen auf seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023.
Ermittlungen und Unternehmensprobleme
Die Klagewelle folgt auf Berichte über Ermittlungen durch das US-Justizministerium und die SEC, die Informationen über Biogens Geschäftstätigkeit in mehreren ausländischen Ländern anfordern. Die Offenlegung führte zu einem weiteren Einbruch der Aktien um 2,61%. Anleger, die im Zeitraum zwischen dem 3. Februar 2022 und dem 13. Februar 2024 Wertpapiere von Biogen erworben haben, können sich bis zum 22. Juli 2024 als Hauptkläger im Prozess melden. Die Kanzleien, die die Klagen eingereicht haben, sind bekannt für die Vertretung von Geschädigten in komplexen Sammelklagen im Bereich Wertpapierbetrug und haben seit ihrer Gründung bereits Milliarden Dollar für ihre Mandanten erstritten.
Anzeige
Biogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biogen-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Biogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Biogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...