Boeing Aktie: Kapitalbeschaffung zur Krisenbewältigung geplant

Boeing Aktie

Boeing plant eine umfangreiche Kapitalbeschaffung, um seine finanzielle Lage inmitten anhaltender Herausforderungen zu stabilisieren. Berichten zufolge könnte der Flugzeughersteller bereits am Montag eine Kapitalerhöhung von über 15 Milliarden US-Dollar ankündigen. Diese Maßnahme soll sowohl Aktien als auch in Eigenkapital wandelbare Schuldverschreibungen umfassen. Die Höhe der Summe könnte je nach Nachfrage noch steigen. Bereits in der vergangenen Woche sicherte sich Boeing eine zusätzliche Kreditlinie über 10 Milliarden US-Dollar von namhaften Finanzinstituten.

Drohende Bonitätsabstufung belastet

Die anhaltenden Qualitätsprobleme und Produktionsverzögerungen setzen Boeing zunehmend unter Druck. Experten warnen vor einer möglichen Herabstufung der Kreditwürdigkeit, was die Platzierung neuer Anleihen am Kapitalmarkt erschweren würde. Zusätzlich belasten Arbeitskämpfe das Unternehmen: Trotz eines verbesserten Angebots, das Lohnerhöhungen und Bonuszahlungen vorsieht, dauert der Streik von über 33.000 Beschäftigten an. Diese Gemengelage könnte die finanzielle Stabilität des Konzerns weiter gefährden und macht die geplante Kapitalbeschaffung umso dringlicher.

Anzeige

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...