Cisco Systems Inc. steigt mit einem neu aufgelegten $1 Milliarden schweren Fonds groß in das Geschäft mit künstlicher Intelligenz ein. Das Unternehmen bekräftigte das Ziel, Startups im Bereich KI zu fördern und somit die Positionierung im Markt massiv zu stärken. Cisco, bisher bereits bekannt für zahlreiche Übernahmen im KI-Sektor, soll laut Unternehmensangaben in vielversprechende Firmen wie Cohere, Mistral AI und Scale AI mit bisher etwa $200 Millionen aus dem Fonds investiert haben. Hierbei konzentriert sich der Förderbereich vorrangig auf Unternehmen, die durch Nutzung umfangreicher Datenstrukturen die Anwendungsbreite von KI-Modellen vorantreiben.
Digitale Transformation durch Cisco-Innovationen
Weitere Schlüsselinnovationen, die Cisco vorantrieb, sind die neuartigen Funktionen in seinem Cisco ThousandEyes-Produkt und dem Cisco Networking Cloud, die eine digitale Erfahrungssicherung bieten sollen. Diese Lösungen ermöglichen es Kunden, durch die Bereitstellung detaillierter Telemetriedaten und den Einsatz von KI-gestützten Abläufen, IT-Operationen von einem reaktiven zu einem vorausschauenden Ansatz umzustellen. Ein bedeutendes Merkmal des neu gestalteten Tausend-Augen-Produktes sind Einblicke sowohl in private als auch öffentliche Cloud-Umgebungen wie AWS, um die Erkennung von Problemen zu beschleunigen und somit die Zeit bis zu deren Behebung wesentlich zu verkürzen. Dies steht exemplarisch für das Bestreben Ciscos, alles sichere und integrative Zukunftsinnovationen mit Hilfe neuer Technologien voranzutreiben.
Anzeige
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...