CureVac-Aktie: Das ist rund!

Eine runde Zahl, einen runden Kurs markierte das Pharma-Unternehmen CureVac am Dienstag. Die Notierungen erreichten nun den Kurs von 3,33 Euro. Das ist nicht viel, die Kurse sanken um fast 2 %. Damit hat sich die bestenfalls gemischte Stimmung aus der Sicht von Analysten und Investoren sicherlich bestätigt. Die Notierungen haben nur noch eine Marktkapitalisierung von weniger als 770 Millionen Euro. Dies ist wenig. Denn die Aktie ist damit für einige der großen institutionellen Investoren sicherlich schon zu günstig. Die haben Angst vor Spekulationen rund um solche Titel.

CureVac: Dennoch bleiben die Analysten zuversichtlich

Das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass die Analysten dennoch zuversichtlich sind. Die Aktie wird weder im laufenden Jahr noch im Vorjahr, das noch nicht berichtet worden ist, einen Verlust vermeiden können. Das wiederum ist wirtschaftlich nicht dramatisch, aber doch bemerkenswert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Die Corona-Impfung, die das Geschäft voranbringen sollte, ist immer noch nicht ganz in Sicht. Sie liegt nun in der nächsten Studienstufe – bei dem Impfstoff, den CureVac mit GKS zusammen entwickelt hat.

Das bedeutet auch, dass die Stimmung noch immer nicht recht in Gang kommt. Charttechnisch ist der Kurs aktuell im Abwärtstrend. Immerhin: Analysten sehen trotz der charttechnischen und der wirtschaftlichen Bedenken eine Kurschance von aktuell fast 290 %!

Anzeige

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...