Mercedes-Benz ist am Donnerstag in den ersten Stunden um weitere 0,8 % geklettert. Die Aussichten werden offensichtlich besser. Dazu kann ggf. auch eine Nachricht aus China beitragen. Der Automarkt ist „kräftig“ angezogen, heißt es zum inzwischen wohl bedeutendsten Markt der Welt. Mercedes-Benz wird selbst indes schon bald auf den Prüfstand kommen. Am 22. Februar meldet das Unternehmen seine Zahlen zum 4. Quartal. Die Vorfreude ist recht groß.
Mercedes-Benz: Der Ausblick ist gut
Die Schätzungen für das gesamte Jahr 2023 sind positiv. Der Gesamtumsatz wird am Markt auf 152 Milliarden Euro taxiert. Das Nettoergebnis soll bei 13,6 Mrd. Euro liegen. Bei einer Marktkapitalisierung von aktuell gut 66 Mrd. Euro errechnet sich daraus ein KGV von fast 5. Auch im kommenden Jahr wird die Aktie bei wahrscheinlich leicht sinkenden Gewinnen nicht wesentlich teurer sein, wenn der Kurs sich nicht ändern würde – das KGV soll bei ca. 5,5 liegen.
Auch Dividendenjäger werden – selbst, wenn sie noch nicht direkt betroffen sind – hinhören. Denn die erwartete Dividendenrendite für das gesamte Jahr 2023 liegt bei gut 8 %. Die Dividendenrendite soll aktuell auch für das laufende Jahr noch bei 7,7 % liegen. Im Dax nimmt Mercedes-Benz in dieser Frage daher eine Spitzenposition ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Deshalb sind die anstehenden Zahlen sicherlich eine Bestätigung für den gegenwärtigen Entwicklungsstand. Der Kurs ist mit der besseren Aussicht schon seit November 2023 wieder auf ordentlichem Weg. Charttechniker verweisen darauf, dass der GD100 in den vergangenen Tagen überwunden worden ist – und dass nun direkt die 200-Tage-Linie bei 66,05 Euro als nächste Test-Hürde ansteht. Darüber wäre der Weg aus technischer Sicht frei. Das passt zu den anstehenden Quartalszahlen am 22.2.
Analysten sehen dies aktuell ähnlich. Das derzeitige Konsens-Ziel liegt bei 79,04 Euro. Bis dahin hat die Aktie noch gut 23 % Potenzial.
Anzeige
Mercedes-Benz-Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...