Die Microsoft-Aktie verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,3 Prozent und schloss bei 442,41 USD, ungeachtet der beeindruckenden Geschäftszahlen des Technologieriesen. Das Unternehmen konnte im vergangenen Quartal einen deutlichen Umsatzsprung von 16,04 Prozent auf 65,59 Milliarden USD verbuchen, während sich der Gewinn je Aktie auf 3,32 USD erhöhte. Besonders bemerkenswert ist die strategische Zusammenarbeit mit dem KI-Spezialisten C3.ai, die das Potenzial hat, Microsofts Position im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter zu stärken.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotential
Die Experten bleiben weiterhin optimistisch für die Zukunft des Technologiekonzerns und haben ein mittleres Kursziel von 498,33 USD festgelegt. Diese positive Einschätzung wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Sicherheitslösungen untermauert, insbesondere durch die Integration fortschrittlicher biometrischer Authentifizierungsfunktionen in die Entra ID-Plattform, von der bereits über 345 Millionen Nutzer weltweit profitieren.
Anzeige
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...