Nvidia Aktie: CEO Veräußert Firmenanteile

Nvidia, ein führender KI-Chiphersteller, steht nach der Ankündigung im Mittelpunkt, dass der CEO bedeutende Unternehmensanteile verkauft hat, was seine direkte Beteiligung an dem Unternehmen auf über 80 Millionen Aktien reduziert. Diese Veräußerungen, abgewickelt durch vorab festgelegte Handelspläne, sollen den Verdacht auf Insiderhandel vermeiden und transparent gegenüber Anlegern die Handelsaktivitäten führender Unternehmensmitglieder darlegen. Gleichzeitig haben Analysten von Cantor Fitzgerald ihr Kursziel für Nvidia aufgrund der Rolle des Unternehmens bei technologischen Innovationen auf $175 angehoben, während Citi sein Kursziel auf $150 erhöhte und die EPS-Prognosen für die kommenden Jahre basierend auf dem erwarteten Wachstum in der Produktion steigerte. Nvidia wird weiterhin als starker Akteur im Bereich Halbleiter und Halbleiterausrüstung gewürdigt, mit einer beeindruckenden Piotroski-Punktzahl von 9, die eine solide finanzielle Gesundheit anzeigt, sowie einer erwarteten Umsatzsteigerung im laufenden Jahr, welches zu dem beeindruckenden Umsatzwachstum von 208,27% in den letzten zwölf Monaten ab Q1 2025 passt.

Herausforderungen und Marktposition

Trotz gewisser Herausforderungen, wie dem begrenzten Pool erfahrener Ingenieure für die Installation und Wartung fortschrittlicher Server, bleibt Nvidia ein wesentlicher Bestandteil der KI-Lieferkette, wobei die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Analysten skizzieren ein vielversprechendes Bild für die bevorstehende Markteinführung der Nvidia-Plattform Blackwell, die eine Priorisierung für ganze Rackserver-NVL36/72 mit GB200s und damit verbundene Umsatzsteigerungen bis ins Jahr 2025 verspricht. Starke Preisentwicklungen im DRAM- und HDD/SSD-Markt werden für die zweite Jahreshälfte 2024 erwartet, was sich positiv für Speicherchip-Hersteller auswirken dürfte. Mit Blick auf den gesamten Markt der Rechenzentren verfolgt auch AMD eine aggressive Preisstrategie, um seine Marktposition weiterhin zu stärken, während bei Intel von einer Erhöhung der Kernanzahl und Leistung mit dem Ziel einer Markteroberung die Rede ist.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...