Schon wieder steht Nvidia im Blick- und Brennpunkt. Die US-Amerikaner gewannen am Montag in den ersten Stunden gleich noch einmal 1 %. Die Notierungen sind damit inzwischen ca. 1,8 Billionen (!) Dollar wert. Die Aktie hat das nächste Rekordhoch erreicht – und kein Investor kann mehr im Minus sein. Das sind durchgehend hervorragende Daten. Nun hat sich Nvidia CEO Huang noch dazu in einer Weise geäußert, die einiges für die Zukunft verspricht.
Einzelne Staaten müssten sich selbst darum kümmern, eine KI-Infrastruktur aufzubauen. Das sieht nach einer lapidaren Mitteilung aus, die es indes keineswegs ist. So sind verschiedene Länder, Deutschland zählt sicherlich dazu, nicht auf einer Überholspur unterwegs. Es herrscht gigantischer Investitionsbedarf. Genau das ist für ein Großunternehmen wie Nvidia eine weitere große Chance. Dies wird bald zu bewundern sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia: In wenigen Tagen ist es so weit
In wenigen Tagen wird Nvidia seine Zahlen zum 4. Quartal vortragen. Das wird ein Ereignis, das zumindest extremes Interesse hervorruft. Denn seit Sommer 2023 hat Nvidia die Analysten jeweils alt aussehen lassen: Die vorhergehenden Prognosen sind jeweils deutlich übertroffen worden.
Aktuell erwartet der Markt für das Gesamtjahr 2024 einen Umsatz von 59 Mrd. Dollar. Es wäre nicht überraschend, wenn zum 21.2. auch eine Vision formuliert würde, die Nvidia deutlich höher sieht. Der aktuelle Rekordkurs jedenfalls zeigt: Der Markt rechnet mit weiteren Durchbrüchen.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...