Siemens Energy hat am Donnerstag den Sprung über 14 Euro noch nicht ganz geschafft. Der Dax-Konzern ist dennoch aktuell der Top-Wert im Dax. Seit Jahresanfang ging es um 16,4 % nach oben – so massiv wie bei keinem anderen Unternehmen aus dem deutschen Leitindex. Aktuell liegen die Schätzungen der Analysten für den Titel noch deutlich höher als der Markt.
Ein Grund dafür dürfte sein, dass die Geschäfte in diesem Jahr exzellent laufen werden oder laufen sollen. Noch 2023 hatte Siemens Energy wegen der Probleme mit der Tochter Gamesa einen Verlust in Höhe von mehr als 4 Mrd. Euro hinnehmen müssen. Im laufenden Jahr wird Siemens Energy einen Nettogewinn in Höhe von 1,1 Mrd. Euro erwirtschaften, so die Schätzung am Markt. Das ist offensichtlich beeindruckend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Siemens Energy: Die Nr. 1
Die Nr.1-Aktie aus dem Dax wird derzeit mit einem KGV von ca. 13,7 bewertet. Das KGV ist – bezogen auf dieses Unternehmen – historisch niedrig. Die Schätzungen von Analysten lauten daher im Mittel aktuell: Der Kurs sollte auf 15,18 Euro klettern können. Das entspricht einem rechnerischen Potenzial in Höhe von 8,7 %.
Anzeige
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...