Auch am Mittwoch ist das Unternehmen Siemens Energy kaum aufzuhalten. Der Titel konnte ein Plus von gut 1,1 % verbuchen und macht sich auf den Weg zum nächsten Zwischenhoch. Den höchsten Kurs des laufenden Jahres hatte Siemens Energy schon am Dienstag verbucht. Die Kurse treten den Weg nach oben nicht grundlos an – Siemens Energy hat vor einigen Wochen die Zusage vom Bund erhalten, dass der für eine Bürgschaft im Umfang von 15 Mrd. Euro in die Bresche springe.
Zumindest für das laufende Geschäftsjahr sind damit sicherlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für größere Investitionen gut. Die Notierungen des Konzerns haben sich damit u.a. auch eine Wachstumsperspektive verschafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Analysten sind für die Siemens Energy sehr zuversichtlich
Das äußert sich darin, dass das Unternehmen aus der Perspektive von Analysten deutlich mehr wert sein soll. So würde der Kurs – dem Potenzial nach – auf 15,23 Euro klettern können. Das ist aus Sicht von Analysten zwar nur noch ein Potenzial in Höhe von 7 %. Dennoch gibt es davon abweichende Spitzenschätzungen – die gehen auch aktuell n och von einem Zielkurs in Höhe von 25 Euro aus. Das wären wiederum Potenziale in Höhe von gut 75 %!
Anzeige
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...