Die jüngsten Ereignisse rund um Tesla-CEO Elon Musk haben für erhebliche Aufregung in der Investorengemeinschaft gesorgt. Bei einem öffentlichen Auftritt in der Washingtoner Capital One Arena zeigte der Tech-Unternehmer eine umstrittene Geste, die in den sozialen Medien und bei Nachrichtensendern intensive Diskussionen auslöste. Die Bewegung, die Musk als herzliche Geste gegenüber seinen Unterstützern beschrieb, wurde von vielen Beobachtern kritisch interpretiert. Während der Veranstaltung äußerte sich der Tesla-Chef auch zur politischen Entwicklung und sprach von einer entscheidenden Weggabelung für die Zivilisation.
Marktposition unter Druck
Zeitgleich steht Tesla vor wachsenden Herausforderungen im europäischen Automobilmarkt. Während batterieelektrische Fahrzeuge insgesamt einen Marktanteil von 13,6 Prozent erreichen konnten, verschärft sich der Wettbewerb durch traditionelle Automobilhersteller. Die Dominanz etablierter Konzerne im EU-Markt und deren verstärkte Investitionen in die Elektromobilität könnten Teslas Marktposition in Europa zunehmend unter Druck setzen.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...