Thyssenkrupp Aktie: Abwärtstrend ungebremst

Thyssenkrupp Aktie

Mit einem weiteren Minus von 2,28% innerhalb der letzten Woche fällt der Kurs der Thyssenkrupp Aktie auf 4,12 €. Die Diskussionen rund um den Verkauf der Stahlsparte und die damit einhergehenden Befürchtungen über Arbeitsplatzrisiken hielten Investoren weiterhin in Atem. Dabei scheinen Fortschritte zwischen Management und Gewerkschaften in greifbarer Nähe zu sein, einschließlich eines Ausschlusses betriebsbedingter Kündigungen und einer intensiveren Einbindung der Arbeitnehmervertretung in die Umstrukturierung. Dennoch hält der Abwärtstrend an – trotz der Erwartung von Details zu Sparmaßnahmen und einer möglichen konjunkturellen Erholung im zweiten Halbjahr bleibt die zögerliche Anlegerstimmung ein deutliches Signal.

Anspruch auf Beschleunigung

In einer dynamischen Wirtschaft fordert das Management des Konzerns die Politik auf, industrielle Transformationen prioritär zu fördern, wobei die Stahlindustrie als Hauptemittent berücksichtigt werden soll. In diesem Bereich könnte speziell der Einsatz von Wasserstofftechnologien einen massiven Beitrag zum Klimaschutz liefern. Eine Aufforderung zur Beschleunigung des Wandels steht jedoch im Kontrast zur gegenwärtig kritischen politischen Debatte und der aufgekommenen Skepsis gegenüber dem Grünen Wandel in Europa. Nichtsdestotrotz lobt das Management die Bemühungen der aktuellen Regierung bezüglich grüner Industriepolitik.

Anzeige

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...