Thyssenkrupp Aktie: Probleme in der Produktion?

Thyssenkrupp Aktie

Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen weiteren Kursrückgang im XETRA-Handel. Gegen Mittag notierte das Papier bei 3,17 Euro, was einem Minus von 1,1 Prozent entspricht. Im Tagesverlauf sank der Kurs sogar auf 3,15 Euro, den tiefsten Stand des Tages. Diese Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen Abwärtstrend ein, der die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,19 Euro im November 2023 belastet. Mit dem aktuellen Kurs liegt das Papier mehr als 56 Prozent unter diesem Höchststand.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz der anhaltenden Kursschwäche sehen Analysten noch Potenzial für die Thyssenkrupp-Aktie. Im Durchschnitt liegt das Kursziel der Experten bei 5,00 Euro, was einen deutlichen Aufschlag zum aktuellen Kurs darstellt. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,077 Euro. Die Dividendenprognose liegt bei 0,150 Euro, was der Ausschüttung des Vorjahres entspricht. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und könnten neue Impulse für den Aktienkurs liefern.

Anzeige

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...