TUI hat am Dienstag gute oder nach Meinung einiger Beobachter auch sehr gute Zahlen zum 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgestellt. Das Geschäftsjahr läuft nicht parallel zum Kalenderjahr. Dabei musste die Aktie am Dienstag einen Verlust von -4,5 % für die ersten Handelsstunden hinnehmen. Die Börsen scheinen entweder nicht zufrieden – oder es kommt zu Gewinnmitnahmen. Denn am Montag hatte die Aktie im Vorfeld einen Gewinn in Höhe von mehr als 5 % verbuchen können.
TUI: Wie weiter?
Die Zahlen sind offenbar ein kleines Rätsel. Denn das Unternehmen hat nicht nur einen operativen Gewinn vorgelegt – und einen neuen Rekordumsatz -, sondern auch ein „leicht positiv bereinigtes EBIT“, heißt es. Das gilt für das 1. Quartal als ungewöhnlich.
Der Umsatz kletterte gleich um 15 % und erreichte einen Wert von 4,3 Mrd. Euro. Viel wichtiger: Dieser Umsatz ist höher als erwartet – und insofern sollte keine Enttäuschung entstanden sein.
Der EBIT-Gewinn wurde mit 6 Millionen Euro angegeben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Zudem hat die TUI noch einmal für das laufende Geschäftsjahr Erwartungen bekannt gegeben. Demnach soll der Umsatz im Vergleich zum vorhergehenden Jahr um zumindest 10 % klettern. Das Wachstum des EBIT wird zumindest 25 % veranschlagt.
Die Börsen scheinen offenbar auch mit den steigenden Reisebuchungen und den rückblickend gestiegenen Reisekunden (3,5 Millionen im Vergleich zu 3,3 Millionen im Vorjahr) nicht zufrieden zu sein.
Doch Analysten bleiben zuversichtlich. Der Kurs wird nach Konsensmeinung lt. Marketscreener in Richtung von 10 Euro marschieren können. Insofern sehen wir wahrscheinlich tatsächlich „nur“ Gewinnmitnahmen.
Anzeige
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...