Volkswagen Aktie: Gewinnwarnung und Umbaupläne

Volkswagen Aktie

Umsatzprognose und Kostendruck

Die Volkswagen AG hat ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2024 nach unten korrigiert. Grund hierfür ist unter anderem die schwache Nachfrage nach dem in Brüssel gefertigten Elektro-SUV der Q8 e-tron-Modellfamilie. Der Konzern rechnet nun mit einer operativen Umsatzrendite von 6,5 bis 7,0 Prozent, statt der zuvor angenommenen 7,0 bis 7,5 Prozent. Belastungen in Höhe von 2,6 Milliarden Euro, darunter 0,9 Milliarden Euro für den Personalabbau bei der Kernmarke VW, drücken auf das Ergebnis. Auch die Holding Porsche SE passt ihre Gewinnprognose an und erwartet nun ein Ergebnis nach Steuern von 3,5 bis 5,5 Milliarden Euro.

Schließung des Audi-Werks in Brüssel möglich

Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Audi-Werk in Brüssel, das vor einer möglichen Schließung steht. Die Produktion der Modelle Q8 e-tron und Q8 Sportback e-tron könnte vorzeitig eingestellt werden, da strukturelle Herausforderungen und die schwache Nachfrage zu hohen Produktionskosten führen. Neben den Herausforderungen in Brüssel belasten auch Währungsverluste durch die Aufgabe der Geschäfte der Volkswagen Bank in Russland und die geplante Schließung des Gasturbinengeschäfts der VW-Tochter MAN Energy Solutions die Bilanz. Volkswagen wird am 1. August seine Halbjahreszahlen vorlegen.

Anzeige

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...